Im Jahr 2019 hat die Gemeinde Sarnen eine Förderung für ein gemeinschaftlich zu nutzendes Cargovelo ausgeschrieben. Wir haben das Angebot angenommen und beschlossen, die Gemeinde bei der Umsetzung ihres Anliegens zu unterstützen.
Teilen ist offensichtlich ein Beitrag zum schonenden Umgang mit unserer Umwelt, aber nicht nur das. Teilen verbindet Menschen, schafft neue Bekanntschaften und fördert gutnachbarschaftliche Beziehungen. Nicht zuletzt ist es auch wirtschaftlich ein Gewinn für alle Beteiligten.
Was sonst noch für das Teilen von individuellen Fortbewegungsmitteln im Allgemeinen und von Cargovelos im Besondern spricht, haben andere bereits besser zusammengefasst als wir dies tun könnten. Folgen Sie den Links!
Unser Cargovelo möchten wir deshalb allen interessierten Sarner und Unterwaldner Bürgern zur Mitnutzung anbieten.
Die Cargovelo Einsatzmöglichkeiten sind keinesfalls auf Familienausflüge mit Kindern beschränkt. Auch für grössere Einkäufe, sei es im Supermarkt oder in der Landi, oder für die regelmäßigen Wege zum Entsorgungshof bietet sich die Mitnutzung des Cargobikes an!
Last but not least sei angemerkt, dass man auch einen längeren Velourlaub mit unserem Velos auf Leihbasis bestens umsetzen kann.
Bei der Befassung mit dem Thema "Teilen" ist uns aufgefallen, dass es eine Vielzahl weiterer kommunaler und überregionaler Angebote gibt, die das Teilen ermöglichen oder erleichtern,
- ganz traditionell: z.B. Bibliothek, Ludothek, Artothek,
- privat initiiert, wie Co-working@Startup Pilatus, oder die Mietwerkstatt Buitig,
- digital vernetzt von privat zu privat (P2P) z.B. Sharely, oder MyCamper.
Deshalb wir bieten wir hier auch eine Sammlung von einführenden Beschreibungen zu diesen und weiteren Angeboten an. Gibt es bei Ihnen zu Hause noch vor sich hin schlummernde Schätze? Dann stellen Sie diese doch einfach beim passenden P2P Portal ein!
An dieser Stelle möchten wir nicht versäumen, uns bei allen herzlich zu bedanken, die zum Gelingen des Projekts beigetragen haben. Besonderer Dank gilt:
- Dem Verein Cargomania in Budapest für die Genehmigung zur Nutzung seiner exzellenten Cargovelo Piktogramme.
- Velociped in Kriens und Maxon Bikedrive in Giswil für die Bereitstellung ihrer Cargovelos zu Testzwecken (wir finden es nach wie vor schade, dass sich in beiden Fällen kein gemeinsamer Nenner für das Projekt gefunden hat).
- Auervelos in Sarnen für das Cargobike-Leasingangebot, welches dieses Projekt ermöglicht.
- Der Korporation Freiteil für die Bereitstellung eines elektrifizierten Stellplatzes.
- Jimdo für das kostenlose "do it yourself" Internet Starterkit.
- Provelo Unterwalden für die Inspiration auf der "Bewegt18" und die Gewinnung der Gemeinde Sarnen.
- und natürlich der Gemeindeverwaltung Sarnen für die wohlüberlegte, kosteneffiziente Förderung, welche die Subventionierung des Carvelo2go Überbaus erübrigt.
Viel Spass
beim Stöbern in den zahlreichen Sharing-Angeboten und vor allem viele hilfreiche und interessante Velofahrten
wünschen Ihnen
Nan Gao und Frank Rittner
Überbauung Ennetriederweg / Obere Allmend