Schont die Umwelt.
Viele Haushaltsgegenstände werden nur selten gebraucht. Helfen Sie, wertvolle Naturressourcen und das Klima zu schonen. Bieten Sie an, was bei Ihnen in der Kammer verstaubt.
Schauen Sie nach, ob Ihr Nachbar vielleicht gerade das zum Leihen anbietet, was Sie kaufen wollen, obwohl Sie es eigentlich nur ganz selten brauchen.
Ist wirtschaftlich.
Sparen Sie wertvollen Platz in Ihrer Wohnung oder Garage, ebenso Zeit und Geld für lange Einkaufsfahrten. Leihen Sie sich einfach in der Nachbarschaft, was Sie nicht ständig brauchen.
Generieren Sie ein Sackgeld, indem Sie bei Ihnen vor sich hin schlummernde Gegenstände zur Miete anbieten.
Verbindet.
Teilen fördert soziale Kontakte im wirklichen Leben. Es verbindet Menschen, schafft neue Bekanntschaften und gutnachbarschaftliche Beziehungen.
Dem Internet wird oft die Schuld dafür in die Schuhe geschoben, dass zwischenmenschliche Kontakte in der realen Welt mehr und mehr verkümmern. Die Apps und Internetportale der Sharing-Economy beweisen, dass es auch anders geht.
Besuchen Sie unseren Sponsor:
Auervelos.ch